Leitspruch Juli 2019

«Der Gedanke ist alles. Der Gedanke ist der Anfang von allem. Und Gedanken lassen sich lenken.» Leo Tolstoi

«Das ist nicht zu schaffen. Bis morgen noch zwei Aufträge erledigen. Unmöglich, dann noch telefonieren, einkaufen und zur Post. Alles viel zu viel.» Was für ein Druck, schrecklich! – Da sind sie wieder, die Gedanken. Nichts als Gedanken. Und doch haben sie ungeahnte Macht über unser Befinden. Kreisen sie unentwegt um unsere Aengste und Probleme, verursachen sie Stress. Längst wissen Forscher, dass Menschen sich selbst Druck machen können. Im Kopf. Allein mit der Kraft des Geistes kann der Mensch messbar den Pegel des Stresshormons Cortisol steigen lassen. Doch das Gehirn ist keine Einbahnstraße. Ebenso gut ermöglicht es, mental zu entspannen. Die positive Kraft der Gedanken lässt Schmerzen abflauen und kurzatmige tiefere Lungenzüge nehmen. Versuch deine Gedanken zu steuern und das Positive in den Vordergrund zu rücken. Schon eine Minute tiefes, langsames Ein- und Ausatmen bis in den Bauch kann helfen, sich zu entspannen.

Leitspruch Juni 2019

«Man muss glücklich sein, um glücklich zu machen. Und man muss glücklich machen, um glücklich zu bleiben» Maurice Maeterlinck

Damit du dein Glück teilen kannst, musst du mit dir selbst im Reinen sein. Was dich glücklich macht, musst du mir dir selbst ausmachen. Warum nicht mal andere glücklich machen, und dieses Gefühl dann geniessen? Es kann sehr beglückend sein, Freude zu bereiten. Probier es aus!

Leitspruch Mai 2019

„Der Charakter eines Menschen zeigt sich auch daran, wie er andere behandelt, von denen er nichts zu erwarten hat.“ Malcolm Stevenson Forbes

Schlummert in dir ein kleiner Egoist? Das macht nichts! Egoismus in einer «normalen» Dosis ist nichts Schlechtes. Also ist es legitim, dass wir unsere Befindlichkeit in den Vordergrund stellen. Was nicht passieren darf, und dazu bedarf es ständiger Reflexion, ist ein Ueberhandnehmen von sich selber Vorteil verschaffen. Seien wir zu allen gleich, egal, was unsere Erwartungshaltung ist.

Leitspruch April 2019

“Wertschätzung in jeder Form und zu jeder Zeit erhellt unser aller Leben“ Ruth Stafford Peale

Ob im privaten oder beruflichen Bereich – allein durch Signale der Wertschätzung können Sie bei anderen Menschen dazu beitragen, dass deren Tag gut oder zumindest besser verläuft als ohne die Begegnung mit Ihnen. Nun gibt es mehrere Möglichkeiten, einem Menschen seine Wertschätzung zu zeigen. Die gewählte ist auch davon abhängig, wie gut Sie die Person kennen, wie nahe Sie ihr stehen – so können sowohl ein Händedruck als auch ein paar nette, empathische Worte Wertschätzung vermitteln. Ein ehrliches Lächeln vermittelt Wärme und Sympathie und ist vermutlich die einfachste Art, jemandem Wertschätzung entgegenzubringen.

Leitspruch März 2019

«Irgendwer wird immer schöner sein. Irgendwer wird immer schlauer sein. Irgendwer wird immer jünger sein. Aber niemand wird jemals du sein! „

Oh ja, wir sollen uns Ziele setzen, die nicht ganz einfach zu erreichen sind. Ansonsten treten wir an Ort und entwickeln uns nicht weiter. Muss es denn aber immer gleich das Schönste, Tollste und Aussergewöhnlichste sein? Dürfen wir nicht auch innehalten und zufrieden sein mit dem, was wir haben? Das Positive in den Vordergrund rücken und uns freuen am bisher erreichten? Unser Selbstwert leidet, wenn wir uns immer nur nach oben orientieren. Das muss nicht sein.

 

 

Leitspruch Februar 2019

„Es ist nicht genug zu wissen – man muss auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen – man muss auch tun.“ – Johann Wolfang von Goethe


Wer kennt diese Situation nicht: Das Wissen, was zu tun ist, um ein Problem zu Lösung oder eine Situation zu klären, ist vorhanden. Glasklar sind die Gedanken im Kopf, wie wir es anpacken müssen. Und dann kommt die Umsetzung und….wir scheitern! In diesem Moment sich nicht entmutigen lassen und weiter zu probieren, braucht Durchhaltewillen und Kraft. Aber es lohnt sich: Wenn wir unser gesetztes Ziel dann doch erreichen, sind wir umso stolzer auf uns.

Leitspruch Januar 2019

„Der ist der Glücklichste, der sich nicht ständig fragt, ob er glücklich sei.» Seneca (römischer Philosoph)

Wir leben in einer Welt des Überflusses und der Selbstverwirklichung. Trotzdem sind wir oft nicht zufrieden mit dem, was wir haben. Hören wir auf, uns zu vergleichen und uns an anderen zu messen. Geniessen wir den Augenblick und lassen wir ihn wirken. Wenn man das Glück hat, das Leben zu geniessen, hat man auch die Pflicht, es zu tun.

Leitspruch Dezember 2018

„Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.“ Antoine de Saint-Exupéry

Wir haben ein Bild von uns selber und unsere Mitmenschen haben ein Bild von uns. Nur selten sind diese Bilder identisch, vielleicht in gewissen Bereichen. Oft aber treffen wir Annahmen, ohne diese zu überprüfen, ohne nachzufragen und sind überzeugt, dass es genau so ist, wie wir es sehen. Haben wir den Mut, diese Bilder zu hinterfragen und zu überprüfen. Nicht selten hilft uns dieser Wechsel der Perspektive, besser zu sehen und zu verstehen.

Leitspruch November 2018

„Wenn Dir jemand sagt: Das geht nicht! Denke immer daran: Das sind seine Grenzen, nicht Deine.“

Seien wir ehrlich: Alles ist nicht möglich, aber sehr, sehr vieles. Und ob wir das gesetzte Ziel erreichen, hängt in erster Linie von uns selber, beziehungsweise unserer Einstellung ab. Glauben wir an uns, geben wir uns einen hohen Selbstwert, und vertrauen wir uns selber.

Leitspruch Oktober 2018

„Man verliert niemals seine Stärke. Manchmal vergisst man nur, dass man sie hat.“

An manchen Tagen oder in gewissen Zeiten im Leben fühlt man sich schlecht, hilflos, entmutigt. In diesen Phasen fokussiert man sich (zu) sehr auf das Negative. Sich bewusst zu sein über seine Stärken hat nichts mit Einbildung zu tun sondern bedeutet, sich selbst zu kennen und zu vertrauen.